Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

2 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Blick in die das Kryptokabinett des MKN über die Enigma hinweg auf die im Hintergrund verschwimmende Caesar-Scheibe
Neuer Ausstellungsbereich ab 9. Dezember 2024

Kryptografie in der Dauerausstellung

Die Rohrpost im Museum für Kommunikation, Kinder halten ihren Mund oder ihr Ohr an die Trichter, die aus der blauen Ausstellungswand herausragen.
Töne, Bilder, Schrift und Internet

Dauerausstellung

April
Künstlerisches Bild des Museums in hellen Neonfarben, in der Mitte das Logo: 100 Jahre Verkehrsmuseum
Sa 26. April 2025 | 10 - 18 Uhr

100 Jahre Verkehrsmuseum

Aktionstag mit freiem Eintritt

Vor genau 100 Jahren, am 22. April 1925, wurde in Nürnberg das neue Verkehrsmuseum feierlich eröffnet. Mit der Eröffnung des Neubaus in der Lessingstraße fanden die Sammlungen zur bayerischen Bahn- und Postgeschichte ein neues Zuhause; heute beherbergt das Museumsgebäude das Museum für Kommunikation und das DB Museum.

weiterlesen

Gemeinsam feiern beide Museen dieses Jubiläum. Nach zehnjähriger Planungs- und Bauzeit wurde das Museumsgebäude 1925 am heutigen Standort eröffnet.

Das Museum für Kommunikation setzt besondere Highlights, um die Geschichte der Kommunikation hautnah zu erleben; von "100 Jahre Museum. 100 Jahre Kreuzworträtsel" bis zu spannenden Führungen durch die 1920er und 1950er Jahre, bei denen Telefone, Radios und die Enigma im Fokus stehen. Kinder ab fünf Jahren können ihr eigenes Museum bauen oder Geburtstagskarten gestalten. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten, schreiben Sie in Sütterlin oder erleben Sie die Sprichwort-Sprechstunde von Dr. Rolf-Bernhard Essig "Total Manoli mit Silberstreifen am Horizont!". Die historische Museumspostkutsche dreht ihre Runden und lässt die Fahrgäste die entschleunigte Vergangenheit genießen. Die ganze Familie kann sich auf einen unvergesslichen Tag in und mit dem Museum für Kommunikation freuen!

Wir laden ein zu: 100 Jahre – 100 Highlights.

Das Gebäude des Verkehrsmuseums feiert seinen 100. Geburtstag

Künstlerisches Bild des Museums in hellen Neonfarben, in der Mitte das Logo: 100 Jahre Verkehrsmuseum

Dieses Jubiläum feiern das Museum für Kommunikation Nürnberg und das DB Museum mit einem großen Museum Aktionstag bei freiem Eintritt

Vor genau 100 Jahren, am 22. April 1925, wurde in Nürnberg das neue Verkehrsmuseum feierlich eröffnet. Mit dem Bezug des Neubaus in der Lessingstraße fanden die Sammlungen zur bayerischen Bahn- und Postgeschichte ein neues Zuhause; heute beherbergt das Gebäude das Museum für Kommunikation und das DB Museum.

Gemeinsam feiern beide Museen dieses Jubiläum.

Das Museum für Kommunikation setzt besondere Highlights, um die Geschichte der Kommunikation hautnah zu erleben; von "100 Jahre Museum. 100 Jahre Kreuzworträtsel" bis zu spannenden Führungen durch die 1920er und 1950er Jahre, bei denen Telefone, Radios und die Enigma im Fokus stehen. Kinder ab fünf Jahren können ihr eigenes Museum bauen oder Geburtstagskarten gestalten. Gäste können eintauchen in vergangene Zeiten, Sütterlin schreiben oder die Sprichwort-Sprechstunde von Dr. Rolf-Bernhard Essig "Total Manoli mit Silberstreifen am Horizont!" erleben. Die historische Museumspostkutsche dreht ihre Runden und lässt die Fahrgäste die entschleunigte Vergangenheit genießen. Die ganze Familie kann sich auf einen unvergesslichen Tag in und mit dem Museum für Kommunikation freuen!

Das vollständige Programm finden Sie hier:
 www.mfk-nuernberg.de/100 und www.dbmuseum.de/100

Kosten: kostenlos
Ort: Museum
Event
Mai
Illustration des Museums für Kommunikation Nürnberg als Key Visual zur Blauen Nacht 2025 mit dem Thema 'Love & Peace'. Farbenfrohes, psychedelisches Design mit Retro-Typografie und Regenbogen-Motiven.
Sa 17. Mai 2025 | 17 - 22 Uhr

Die Blaue Nacht Nürnberg, 17.05.2025

Dieses Jahr unter dem Motto Love and Peace!

Wir freuen uns sehr, 2025 wieder zu einer Blauen Nacht einladen zu können, denn in diesem Jahr kommen wir unter dem Motto Love and Peace zusammen!

Freuen Sie sich wie immer auf viele Highlights in der Lessingstraße, wo wir als KulturDREIeck Lessingstraße, bestehend aus dem Museum für Kommunikation, dem DB Museum und dem Staatstheater, gemeinsam Programm bieten, das sicher für mehr als eine Nacht reichen würde.

Auch erwartet Sie bei uns wieder die Junge Nacht. Schon ab 17 Uhr haben wir für Familien und alle, die besonders viele Events mitnehmen möchten, Angebote vorbereitet.

Informieren Sie sich über unsere Programm-Details Nr. 570. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Blaue Nacht am 17. Mai!

Kosten: Tickets für die Blaue Nacht
Ort: Museum
Event
2 Termine gefunden
top