Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

6 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Star-Wars-Minifiguren
Avatare in digitalen Spielen

WhoAmIWantToBe

Die Rohrpost im Museum für Kommunikation, Kinder halten ihren Mund oder ihr Ohr an die Trichter, die aus der blauen Ausstellungswand herausragen.
Töne, Bilder, Schrift und Internet

Dauerausstellung

März
So 26. März 2023 | 14 - 16 Uhr

Briefe an das Osterhasenpostamt

Sonntags-Werkstatt

Macht mit und stimmt Euch auf Ostern ein! Gemalt, gebastelt oder geschrieben – der Osterhase Hanni Hase freut sich über alle Ostergrüße und Osterwünsche von Kindern. Er liest jede Osterkarte aufmerksam und antwortet garantiert.

weiterlesen

Im Antwortbrief erzählt Hanni Hase, was im Osterpostbüro so los ist und wie sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer auf das nahende Osterfest vorbereiten. Jedes Kind bekommt zusätzlich eine kleine Überraschung von seinem Auftraggeber der Deutschen Post AG. Wir sorgen dafür, dass Eure Briefe rechtzeitig bei Hanni Hase in Niedersachsen sind, freut Euch auf Antwort!

Alter: Kinder ab 5 Jahren und ihre (Groß-)Eltern und Familien
Kosten: Museumseintritt
Ort: Museumseingang, 2. Etage
Kinder
Mai
Eine große doppeltürige Postkutsche des Typs Berline steht vor dem Haupteingang des Museums für Kommunikation Seiten und Reifen sind in dem typischen Gelb der Post lackiert, Dach und Gepäckraum sind schwarz.
Sa 20. Mai 2023 | 16 Uhr

„Hoch auf dem gelben Wagen…“ Mit der historischen Postkutsche unterwegs

Aktiv unterwegs

Mit der historischen Postkutsche unterwegs, können Sie Fürth bei dieser Kutschenfahrt entdecken. Mit Postkutscher und zwei rheinischen Kaltblütern geht es ganz romantisch zu den Fürther Sehenswürdigkeiten. Dazu erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes. Endstation ist in der Altstadt, wo eine zünftige Brotzeit und ein Getränk auf Sie warten.

Anmeldung: Für diese Führungen ist eine Anmeldung erforderlich vor Ort in der Tourist-Information Fürth, telefonisch unter 0911 9743500 oder per E-Mail an tourist-info@fuerth.de Die Tickets müssen spätestens zwei Tage vor Führungsbeginn in der Tourist-Information am Bahnhofplatz abgeholt und bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass beim Online-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.
Kosten: Erwachsene: 60 €, Kinder und Jugendliche (9 - 17 Jahre): 30 € Kinder bis 8 Jahre können kostenlos dabei sein. (ZAC-Rabatt: 20%)
Ort: Treffpunkt gegenüber dem Rathaus, Königstr. 86
Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet. Veranstalter ist das Msueum für Kommunikation Nürnberg in Kooperation mit der Tourist-Information Fürth.
Postkutschenfahrt
Juni
Eine große doppeltürige Postkutsche des Typs Berline steht vor dem Haupteingang des Museums für Kommunikation Seiten und Reifen sind in dem typischen Gelb der Post lackiert, Dach und Gepäckraum sind schwarz.
Sa 10. Juni 2023 | 16 Uhr

„Hoch auf dem gelben Wagen…“ Mit der historischen Postkutsche unterwegs

Aktiv unterwegs

Mit der historischen Postkutsche unterwegs, können Sie Fürth bei dieser Kutschenfahrt entdecken. Mit Postkutscher und zwei rheinischen Kaltblütern geht es ganz romantisch zu den Fürther Sehenswürdigkeiten. Dazu erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes. Endstation ist in der Altstadt, wo eine zünftige Brotzeit und ein Getränk auf Sie warten.

Anmeldung: Für diese Führungen ist eine Anmeldung erforderlich vor Ort in der Tourist-Information Fürth, telefonisch unter 0911 9743500 oder per E-Mail an tourist-info@fuerth.de Die Tickets müssen spätestens zwei Tage vor Führungsbeginn in der Tourist-Information am Bahnhofplatz abgeholt und bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass beim Online-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.
Kosten: Erwachsene: 60 €, Kinder und Jugendliche (9 - 17 Jahre): 30 € Kinder bis 8 Jahre können kostenlos dabei sein. (ZAC-Rabatt: 20%)
Ort: Treffpunkt gegenüber dem Rathaus, Königstr. 86
Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet. Veranstalter ist das Msueum für Kommunikation Nürnberg in Kooperation mit der Tourist-Information Fürth.
Postkutschenfahrt
August
Eine große doppeltürige Postkutsche des Typs Berline steht vor dem Haupteingang des Museums für Kommunikation Seiten und Reifen sind in dem typischen Gelb der Post lackiert, Dach und Gepäckraum sind schwarz.
Sa 05. August 2023 | 16 Uhr

„Hoch auf dem gelben Wagen…“ Mit der historischen Postkutsche unterwegs

Aktiv unterwegs

Mit der historischen Postkutsche unterwegs, können Sie Fürth bei dieser Kutschenfahrt entdecken. Mit Postkutscher und zwei rheinischen Kaltblütern geht es ganz romantisch zu den Fürther Sehenswürdigkeiten. Dazu erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes. Endstation ist in der Altstadt, wo eine zünftige Brotzeit und ein Getränk auf Sie warten.

Anmeldung: Für diese Führungen ist eine Anmeldung erforderlich vor Ort in der Tourist-Information Fürth, telefonisch unter 0911 9743500 oder per E-Mail an tourist-info@fuerth.de Die Tickets müssen spätestens zwei Tage vor Führungsbeginn in der Tourist-Information am Bahnhofplatz abgeholt und bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass beim Online-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.
Kosten: Erwachsene: 60 €, Kinder und Jugendliche (9 - 17 Jahre): 30 € Kinder bis 8 Jahre können kostenlos dabei sein. (ZAC-Rabatt: 20%)
Ort: Treffpunkt gegenüber dem Rathaus, Königstr. 86
Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet. Veranstalter ist das Msueum für Kommunikation Nürnberg in Kooperation mit der Tourist-Information Fürth.
Postkutschenfahrt
Eine große doppeltürige Postkutsche des Typs Berline steht vor dem Haupteingang des Museums für Kommunikation Seiten und Reifen sind in dem typischen Gelb der Post lackiert, Dach und Gepäckraum sind schwarz.
Sa 26. August 2023 | 16 Uhr

„Hoch auf dem gelben Wagen…“ Mit der historischen Postkutsche unterwegs

Aktiv unterwegs

Mit der historischen Postkutsche unterwegs, können Sie Fürth bei dieser Kutschenfahrt entdecken. Mit Postkutscher und zwei rheinischen Kaltblütern geht es ganz romantisch zu den Fürther Sehenswürdigkeiten. Dazu erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes. Endstation ist in der Altstadt, wo eine zünftige Brotzeit und ein Getränk auf Sie warten.

Anmeldung: Für diese Führungen ist eine Anmeldung erforderlich vor Ort in der Tourist-Information Fürth, telefonisch unter 0911 9743500 oder per E-Mail an tourist-info@fuerth.de Die Tickets müssen spätestens zwei Tage vor Führungsbeginn in der Tourist-Information am Bahnhofplatz abgeholt und bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass beim Online-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.
Kosten: Erwachsene: 60 €, Kinder und Jugendliche (9 - 17 Jahre): 30 € Kinder bis 8 Jahre können kostenlos dabei sein. (ZAC-Rabatt: 20%)
Ort: Treffpunkt gegenüber dem Rathaus, Königstr. 86
Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet. Veranstalter ist das Msueum für Kommunikation Nürnberg in Kooperation mit der Tourist-Information Fürth.
Postkutschenfahrt
6 Termine gefunden
top