Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

8 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Star-Wars-Minifiguren
Avatare in digitalen Spielen

WhoAmIWantToBe

Die Rohrpost im Museum für Kommunikation, Kinder halten ihren Mund oder ihr Ohr an die Trichter, die aus der blauen Ausstellungswand herausragen.
Töne, Bilder, Schrift und Internet

Dauerausstellung

März
Blick in den ersten Raum des Museums für Kommunikation Nürnberg. Er widmet sich dem Hören und Sprechen.
So 26. März 2023 | 11 - 12 Uhr

Vom Flüstern zu Facebook! Lernen Sie das Museum kennen

Öffentliche Online-Führung in 360-Grad

Mitteilungen, Botschaften, Nachrichten – Kommunikation ist voller Facetten: Hören und Sprechen, Sehen und Zeigen, Schreiben und Lesen – in direktem Austausch oder über Medien vermittelt.

Weiterlesen

Erfahren Sie, wie Menschen seit jeher nach Wegen suchen, sich miteinander zu verständigen – direkt oder immer weiter und immer schneller bis hin zu den aktuellen Netzwelten und den Kompetenzen, die die digitale Kommunikation verlangt. Dabei betrachten Sie in der Überblicksführung die Entwicklung anhand eindrucksvoller Objekte, Sie hören deren Geschichte(n) und werden selbst aktiv.

Anmeldung: Bitte bis 23.02.2023 unter Tel. (0911) 230 88 230 oder per E-Mail anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten. Für alle, die neu bei Zoom sind, bieten wir per Telefon unsere Hilfe an. Unsere Datenschutzinformationen zur Nutzung von Zoom www.mfk.nuernberg-datenschutz.de
Erwachsene
Man sieht in die Grabkammer des Sennedjem im Museum für Kommunikation
So 26. März 2023 | 12.30 - 13.15 Uhr

Altägypten im Fokus

Öffentliche Online-Führung in 360 Grad

Hieroglyphen, ein Papyrus und die Grabkammer des Sennedjem. Entdecken Sie mit uns bemerkenswerte Exponate! Unter Leitung des Ägyptologen Wolfgang Wettengel wurde die Grabkammer des Sennedjem rekonstruiert – das Original befindet sich im Tal der Könige bei Luxor.

weiterlesen

Über und über reich mit Bildern und Hieroglyphen ausgemalt, offenbart der Raum die altägyptischen Vorstellungen vom Sein nach dem Tod. Die Grabkammer und ein originaler, ca. 3.500 Jahre alter Papyrus bereichern die Abteilung „Schrift“ ein-drucksvoll um einen Blick auf Hieroglyphen und die Überlieferung religiöser Vorstellungen im Alten Ägypten.

Anmeldung: bitte bis 23.02./ 23.03./ 27.04./ 25.05.2023 unter E-Mail anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen.
Führung
So 26. März 2023 | 14 - 16 Uhr

Briefe an das Osterhasenpostamt

Sonntags-Werkstatt

Macht mit und stimmt Euch auf Ostern ein! Gemalt, gebastelt oder geschrieben – der Osterhase Hanni Hase freut sich über alle Ostergrüße und Osterwünsche von Kindern. Er liest jede Osterkarte aufmerksam und antwortet garantiert.

weiterlesen

Im Antwortbrief erzählt Hanni Hase, was im Osterpostbüro so los ist und wie sich der Osterhase und seine fleißigen Helfer auf das nahende Osterfest vorbereiten. Jedes Kind bekommt zusätzlich eine kleine Überraschung von seinem Auftraggeber der Deutschen Post AG. Wir sorgen dafür, dass Eure Briefe rechtzeitig bei Hanni Hase in Niedersachsen sind, freut Euch auf Antwort!

Alter: Kinder ab 5 Jahren und ihre (Groß-)Eltern und Familien
Kosten: Museumseintritt
Ort: Museumseingang, 2. Etage
Kinder
April
Blick in den ersten Raum des Museums für Kommunikation Nürnberg. Er widmet sich dem Hören und Sprechen.
So 30. April 2023 | 11 - 12 Uhr

Vom Flüstern zu Facebook! Lernen Sie das Museum kennen

Öffentliche Online-Führung in 360-Grad

Mitteilungen, Botschaften, Nachrichten – Kommunikation ist voller Facetten: Hören und Sprechen, Sehen und Zeigen, Schreiben und Lesen – in direktem Austausch oder über Medien vermittelt.

Weiterlesen

Erfahren Sie, wie Menschen seit jeher nach Wegen suchen, sich miteinander zu verständigen – direkt oder immer weiter und immer schneller bis hin zu den aktuellen Netzwelten und den Kompetenzen, die die digitale Kommunikation verlangt. Dabei betrachten Sie in der Überblicksführung die Entwicklung anhand eindrucksvoller Objekte, Sie hören deren Geschichte(n) und werden selbst aktiv.

Anmeldung: Bitte bis 23.02.2023 unter Tel. (0911) 230 88 230 oder per E-Mail anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten. Für alle, die neu bei Zoom sind, bieten wir per Telefon unsere Hilfe an. Unsere Datenschutzinformationen zur Nutzung von Zoom www.mfk.nuernberg-datenschutz.de
Erwachsene
Man sieht in die Grabkammer des Sennedjem im Museum für Kommunikation
So 30. April 2023 | 12.30 - 13.15 Uhr

Altägypten im Fokus

Öffentliche Online-Führung in 360 Grad

Hieroglyphen, ein Papyrus und die Grabkammer des Sennedjem. Entdecken Sie mit uns bemerkenswerte Exponate! Unter Leitung des Ägyptologen Wolfgang Wettengel wurde die Grabkammer des Sennedjem rekonstruiert – das Original befindet sich im Tal der Könige bei Luxor.

weiterlesen

Über und über reich mit Bildern und Hieroglyphen ausgemalt, offenbart der Raum die altägyptischen Vorstellungen vom Sein nach dem Tod. Die Grabkammer und ein originaler, ca. 3.500 Jahre alter Papyrus bereichern die Abteilung „Schrift“ ein-drucksvoll um einen Blick auf Hieroglyphen und die Überlieferung religiöser Vorstellungen im Alten Ägypten.

Anmeldung: bitte bis 23.02./ 23.03./ 27.04./ 25.05.2023 unter E-Mail anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen.
Führung
8 Termine gefunden
top