Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
3 Termine gefunden
Dauerausstellung

Der Kraftpostbus — Museales auf der Straße
Online-Express-Führung
Der ginstergelbe Kraftpostbus, Baujahr 1956 ist mit seinen stattlichen 66 Jahren immer noch fahrbereit. Die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg - kurz und besser bekannt als MAN - hat ihn gebaut.
weiterlesen
Im Dienst der Deutschen Bundespost fuhr er von 1956 bis 1967 und erzählt damit 11 Jahre der insgesamt 80-jährigen Geschichte der Kraftpost. Sie begann 1905: Damals richtete die Postverwaltung des Königreichs Bayern eine Kraftpostlinie zwischen Bad Tölz und Lenggries ein.
Erfahren Sie, wo der Kraftpostpost wann fährt und welche interessanten und einzigartigen Details es an ihm zu entdecken gibt.
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten. Für alle, die neu bei Zoom sind, bieten wir per Telefon unsere Hilfe an. Unsere Datenschutz- Informationen zu digitalen Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.mfk-nuernberg.de/wp-content/uploads/210728_MSPT_Datenschutzinforma-tionen_zur_Nutzung_von_Zoom.pdf

Vom Flüstern zu Facebook: Lernen Sie das Museum kennen!
Öffentliche Führung in 360-Grad
Mitteilungen, Botschaften, Nachrichten – Kommunikation ist voller Facetten: Hören und Sprechen, Sehen und Zeigen, Schreiben und Lesen – in direktem Austausch oder über Medien vermittelt.
weiterlesen
Erfahren Sie, wie Menschen seit jeher nach Wegen suchen, sich miteinander zu verständigen – direkt oder immer weiter und immer schneller bis hin zu den aktuellen Netzwelten und den Kompetenzen, die die digitale Kommunikation verlangt. Dabei betrachten Sie in der Überblicksführung die Entwicklung anhand eindrucksvoller Objekte, Sie hören deren Geschichte(n) und werden selbst aktiv.
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten. Für alle, die neu bei Zoom sind, bieten wir per Telefon unsere Hilfe an. Unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.mfk-nuernberg.de/wp-content/uploads/210728_MSPT_ Datenschutzinfor-mationen_zur_Nutzung_von_Zoom.pdf

Altägypten im Fokus
Öffentliche Online-Führung in 360 Grad
Hieroglyphen, ein Papyrus und die Grabkammer des Sennedjem. Entdecken Sie mit uns bemerkenswerte Exponate! Unter Leitung des Ägyptologen Wolfgang Wettengel wurde die Grabkammer des Sennedjem rekonstruiert – das Original befindet sich im Tal der Könige bei Luxor.
weiterlesen
Über und über reich mit Bildern und Hieroglyphen ausgemalt, offenbart der Raum die altägyptischen Vorstellungen vom Sein nach dem Tod. Die Grabkammer und ein originaler, ca. 3.500 Jahre alter Papyrus bereichern die Abteilung „Schrift“ ein-drucksvoll um einen Blick auf Hieroglyphen und die Überlieferung religiöser Vorstellungen im Alten Ägypten.
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten. Für alle, die neu bei Zoom sind, bieten wir per Telefon unsere Hilfe an. Unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.mfk-nuernberg.de/wp-content/uploads/210728_MSPT_ Datenschutzinfor-mationen_zur_Nutzung_von_Zoom.pdf