Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

3 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Visual "Wie kommt Neues in die Welt?" für den Ausstellungsbereich Journalismus im Museum für Kommunikation
Neu gestalteter Bereich in der Dauerausstellung

Journalismus | Wie kommt Neues in die Welt?

Die Rohrpost im Museum für Kommunikation, Kinder halten ihren Mund oder ihr Ohr an die Trichter, die aus der blauen Ausstellungswand herausragen.
Töne, Bilder, Schrift und Internet

Dauerausstellung

Dezember
Mi 13. Dezember 2023 | 18 - 18.30 Uhr

Von Kerzen und einem X: Weihnachtliche Symbole

Online-Expressführung

Mit großen Schritten geht es das Weihnachtsfest zu. Kurz davor ist der kürzeste Tag des Jahres. An diesen langen Dezemberabenden ist viel Zeit für Kartengrüße mit jahreszeitlichem Schmuck. Welche Zeichen und Bilder stehen für das Weihnachtsfest? Wo haben sie ihren Ursprung? Was ist in der christlichen Religion begründet und was in Kultur weitergedacht? Wie kommt das X vor mas? Und schließlich: Welche Symbole finden sich anderswo zu dieser Jahreszeit?

weiterlesen

Die Reihe Expressführung bietet immer am zweiten Mittwoch im Monat um 18 Uhr eine 30-minütige Kurzführung. Im Mittelpunkt steht ein ausgewähltes Objekt oder Thema, dessen Aspekte und Geschichte(n) Museumspädagogin Elke Schneider vorstellt.

Anmeldung: Bitte bis 12.12.2023 unter anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen.
Führung
Januar
Man sieht in die Grabkammer des Sennedjem im Museum für Kommunikation
So 28. Januar 2024 | 12.30 - 13.15 Uhr

Altägypten im Fokus

Öffentliche Online-Führung in 360 Grad

Hieroglyphen, ein Papyrus und die Grabkammer des Sennedjem. Entdecken Sie mit uns bemerkenswerte Exponate! Unter Leitung des Ägyptologen Wolfgang Wettengel wurde die Grabkammer des Sennedjem rekonstruiert – das Original befindet sich im Tal der Könige bei Luxor.

weiterlesen

Über und über reich mit Bildern und Hieroglyphen ausgemalt, offenbart der Raum die altägyptischen Vorstellungen vom Sein nach dem Tod. Die Grabkammer und ein originaler, ca. 3.500 Jahre alter Papyrus bereichern die Abteilung „Schrift“ ein-drucksvoll um einen Blick auf Hieroglyphen und die Überlieferung religiöser Vorstellungen im Alten Ägypten.

Anmeldung: bitte bis 26.1.2024 unter E-Mail anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen.
Führung
Februar
Man sieht in die Grabkammer des Sennedjem im Museum für Kommunikation
So 25. Februar 2024 | 12.30 - 13.15 Uhr

Altägypten im Fokus

Öffentliche Online-Führung in 360 Grad

Hieroglyphen, ein Papyrus und die Grabkammer des Sennedjem. Entdecken Sie mit uns bemerkenswerte Exponate! Unter Leitung des Ägyptologen Wolfgang Wettengel wurde die Grabkammer des Sennedjem rekonstruiert – das Original befindet sich im Tal der Könige bei Luxor.

weiterlesen

Über und über reich mit Bildern und Hieroglyphen ausgemalt, offenbart der Raum die altägyptischen Vorstellungen vom Sein nach dem Tod. Die Grabkammer und ein originaler, ca. 3.500 Jahre alter Papyrus bereichern die Abteilung „Schrift“ ein-drucksvoll um einen Blick auf Hieroglyphen und die Überlieferung religiöser Vorstellungen im Alten Ägypten.

Anmeldung: bitte bis 26.1.2024 unter E-Mail anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen.
Führung
3 Termine gefunden
top