Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
19 Termine gefunden
Escape-Room
Kryptografie in der Dauerausstellung
Journalismus | Wie kommt Neues in die Welt?
Dauerausstellung

Fröhliche Landpartie nach Neunhof!
Unterwegs mit der Museums-Postkutsche - Halbtagesausflug
An den Stationen Schloss Almoshof, der Wehrkirche in Kraftshof, dem Irrhain des Pegnesischen Blumenordens und am Schloss Neunhof erfahren die Reisenden Wissenswertes, Interessantes und Amüsantes: Über das Knoblauchsland und seine Sehenswürdigkeiten, aber auch über das Reisen in früheren Zeiten und die zahlreichen Redewendungen,die unsere Sprache seit der Postkutschenzeit vom Coach über die Retourkutsche bis zum Schmiergeld bereichern.Eine zünftige Rast auf halbem Wege im Gasthof „Alten Post“ in Kraftshof darf hier natürlich nicht fehlen.
Kosten: Erwachsene 70 Euro, 9 - 17 Jahre 35 Euro, Kinder bis 8 Jahre frei
Ort: Start ist an der VAG-Bushaltestelle Schleswiger Straße (Parkplätze vorhanden)
Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet: Bitte sprechen Sie und an! - Termin 4.8.2024 ausgebucht.

Hoch auf dem gelben Wagen durch Fürth!
Mit der Museums-Postkutsche auf Stadtrundfahrt
Entdecken Sie die Nachbarstadt Fürth mit der historischen Museums-Postkutsche! Die Rundfahrt führt durch die Innenstadt entlang der Fürther Sehenswürdigkeiten. An ausgewählten Orten steigen Sie aus und ein:e Stadtführer:in zeigt Ihnen Stationen aus der Geschichte der Kleeblattstadt. Vom Rathaus geht es zum Marktplatz und weiter an die Rednitz. Am Bahnhof vorbei führt die Fahrt zur Hornschuchpromenade, eine der Fürther Prachtstraßen, weiter zum Stadttheater und wieder zurück in die historische Altstadt. Schließlich können Sie die Fahrt in der geselligen Runde ihrer Reisegesellschaft Revue passieren lassen: Ein Kutscherschmaus im Gasthof „Grüner Baum“ rundet das Erlebnis ab.
Kosten: Erwachsene: 60 Euro, Kinder und Jugendliche (9 - 17 Jahre): 30 Euro, Kinder bis 8 Jahre können kostenlos dabei sein.
Ort: Treffpunkt gegenüber dem Rathaus, Königstr. 81
Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet. Veranstalter ist das Museum für Kommunikation Nürnberg in Kooperation mit der Tourist-Information Fürth.

Raus aufs Land! Zu Patriziern und Poeten
Unterwegs mit der Museums-Postkutsche - Kurztour
Vor den Toren der Stadt verfolgen Sie, wohin es Nürnberger Patrizier in die Sommerfrische zog. Von Thon aus fahren Sie zum Schlösschen der Familie Holzschuher und weiter bis zum Herrensitz der Familie Kress in Neunhof mit dem eindrucksvollen Renaissancegarten. Dazwischen machen sie Station an einem schattigen Wäldchen, dem Irrhain. Seit 1676 ist der verwunschene Ort Treffpunkt des pegnesischen Blumenordens. Er ist damit in etwa so alt wie das Reisen in der Postkutsche, das durch Kostproben aus historischen Reiseberichten anschaulich wird. Zum Abschluss kehren sie zu einem kleinen Imbiss in den Gasthof „Grüner Baum“ in Neunhof ein
Kosten: 60 Euro, 9-17 Jahre 30 Euro, Kinder bis 8 Jahre frei
Ort: Start ist an der VAG-Bushaltestelle Schleswiger Straße (Parkplätze vorhanden)
Hinweis: Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet: Bitte sprechen Sie uns an!

Köstliches Knoblauchsland! Gemüse, Kräuter, Hefe und Wein
Unterwegs mit der Museums-Postkutsche - Kurztour
Entdecken Sie eines der größten zusammenhängenden Gemüseanbaugebiete in Deutschland mit langer Tradition. Die Reise führt von Thon über Almoshof nach Buch abseits großer Straßen. Entdecken Sie alte dörfliche Strukturen und neue Anbaumethoden inmitten üppiger Felder mit Gemüse, Salaten und Blumen. Wir starten mit einem kulinarischen Blick in die Treibhäuser des Gemüse- und Kutscherhofs Drechsler und fahren weiter zu einem Halt, der einen weiten Blick auf vielfältig bepflanztes Ackerland erlaubt. Schließlich erreichen wir das historische Örtchen Buch mit der ehemaligen Hefefabrik, bevor in der "Vinothek" von Peter Schmidt, dem einzigen Winzer Nürnbergs, ein Kutscherschmaus wartet.
Kosten: 60 Euro, 9-17 Jahre 30 Euro, Kinder bis 8 Jahre frei
Ort: Start ist an der VAG-Bushaltestelle Schleswiger Straße (Parkplätze vorhanden)
Hinweis: Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet: Bitte sprechen Sie uns an!

Hoch auf dem gelben Wagen durch Fürth!
Mit der Museums-Postkutsche auf Stadtrundfahrt
Entdecken Sie die Nachbarstadt Fürth mit der historischen Museums-Postkutsche! Die Rundfahrt führt durch die Innenstadt entlang der Fürther Sehenswürdigkeiten. An ausgewählten Orten steigen Sie aus und ein:e Stadtführer:in zeigt Ihnen Stationen aus der Geschichte der Kleeblattstadt. Vom Rathaus geht es zum Marktplatz und weiter an die Rednitz. Am Bahnhof vorbei führt die Fahrt zur Hornschuchpromenade, eine der Fürther Prachtstraßen, weiter zum Stadttheater und wieder zurück in die historische Altstadt. Schließlich können Sie die Fahrt in der geselligen Runde ihrer Reisegesellschaft Revue passieren lassen: Ein Kutscherschmaus im Gasthof „Grüner Baum“ rundet das Erlebnis ab.
Kosten: Erwachsene: 60 Euro, Kinder und Jugendliche (9 - 17 Jahre): 30 Euro, Kinder bis 8 Jahre können kostenlos dabei sein.
Ort: Treffpunkt gegenüber dem Rathaus, Königstr. 81
Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet. Veranstalter ist das Museum für Kommunikation Nürnberg in Kooperation mit der Tourist-Information Fürth.