Altägypten im Fokus

Die Grabkammer des Sennedjem zeigt die mit altägyptischen Schriftzeichen, den Hieroglyphen bedeckte Wände und Bild rund um den altägyptischen Totenkult. Im Zentrum steht die Mumie des Senedjem vor den Grabbeigaben. An der Decke dominiert die große Sonnenscheibe Re.
Führung
So 16. März 2025 | 14 – 15 Uhr

Altägypten im Fokus

Öffentliche Führung vor Ort

Hieroglyphen, ein Papyrus und die Grabkammer des Sennedjem. Entdecken Sie mit uns bemerkenswerte Exponate! Ein originaler, ca. 2.100 Jahre alter Papyrus und eine altägyptische Grabkammer bereichern die Abteilung „Schrift“ eindrucksvoll um einen Blick auf Hieroglyphen und die Überlieferung religiöser Vorstellungen im Alten Ägypten.

weiterlesen

Die Rekonstruktion der Grabkammer erfolgte unter Leitung des Ägyptologen Wolfgang Wettengel – das Original befindet sich im Tal der Könige bei Luxor. Über und über reich mit Bildern und Hieroglyphen ausgemalt, offenbart der Raum die altägyptischen Vorstellungen vom Sein nach dem Tod.

Kosten: Museumseintritt
Ort: Museumseingang, 2. OG
Führung

Weitere Termine

So 20. April 2025 , 14 – 15 Uhr
So 15. Juni 2025 , 14 – 15 Uhr

top