Rundgang um „Die Poststadt“ in der Allersberger Straße

Das Nürnberger Telegrafenamt in der Allersbergerstraße wurde zwischen 1928 und 1931 errichtet und gehört zu der unter Denkmalschutz stehenden "Nürnberger Poststadt" mit Dienstgebäuden, Werkstätten und Postwohngebäuden.
Do 08. Mai 2025 | 14 - 15 Uhr

Rundgang um „Die Poststadt“ in der Allersberger Straße

Stadtspaziergang

Der ehemalige Bundespost- und Telekom-Mitarbeiter und begeisterte Zeitzeuge Rainer Eck nimmt Sie mit auf einen Stadtspaziergang. Erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um die in Nürnberg einmalige Anlage für Fernmelde- und Postbedienstete, die in ihrer Gesamtheit noch erhalten ist. Sie wurde 1928 im Stil der „Neuen Moderne“ erbaut und vereinte Arbeiten, Wohnen und Sozialeinrichtungen. Hier wurden Sendungen für den Rundfunk aufgenommen und Lehrlinge ausgebildet, Autos gewartet, Pakete sortiert und Geld gezählt. Auf dem Gelände gab es neben einer Kantine, sogar eine Badeanstalt, ein Hotel, eine Tankstelle und noch vieles mehr. Der Rundgang endet am Biergarten Hummelsteiner Park.

Anmeldung: Bitte bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung unter seniorentreffs@stadt.nuernberg.de oder per Telefon 0911 / 231 82 32
Kosten: 1 Euro, vor Ort zu entrichten
Ort: Treffpunkt am Eingang am Südstadtbad, Allersberger Str. 120
Hinweis: Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Seniorentreff „Treff Bleiweiß“
60plus

top