Dauer: 120 Minuten
Geeignet für: Kinder 6 bis 12 Jahre
Max. 10 Kinder und 2 Erwachsene
Kosten: 110 Euro
inkl. Eintritt, Material und Betreuung
Flaschenpost-Werkstatt!
Im Sommer mit viel Fantasie bauen und feiern
Unser Sommer-Spezial-Geburtstagsfest: Erfindet fantasievolle Botschaften durch Raum und Zeit und baut den gläsernen Umschlag dazu! Entdeckt im Museum eine Botschaft an unbekannte Empfänger, die durch den Weltraum fliegt. Sie gibt viele Ideen für eine eigene Flaschenpost. Diese könnte im Meer, Fluss oder im Wald auf Finder warten oder Ihr schickt sie an Euch selbst und öffnet sie erst in 25 Jahren. Auf jeden Fall will der gläserne Umschlag besonders gestaltet und gut verschlossen sein. Wir haben tolles Material: Macht mit und erfindet und versiegelt Eure eigene, einzigartige Flaschenpost!
Hinweis
Zu einem Museums-Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagsschmaus: Wir dekorieren den Raum, stellen Teller, Becher und die Museums-Spülmaschine. Was auf die Teller und in die Becher kommt, entscheiden Sie und bringen es mit.
Wir sind gerne für Sie da!
Servicetelefon
Mo – Fr von 11 – 15 Uhr
Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.
Dauer: 90 Minuten
Geeignet für: 4 – 7 Jahre
Max. 10 Kinder und 2 Erwachsene
Kosten: 80 Euro
inkl. Museumseintritt, Material und Begleitung
Die Museums-Forscher:innen-Werkstatt
Verkleiden, das Posthorn blasen, spielen und feiern
Ein Geburtstags-Angebot für die Jüngsten: Wir erforschen das Museum mit seinen vielen Stationen, an denen man etwas machen kann. Wir suchen Stimmen, bauen mit Handzeichen einen Turm, lassen mit Feder gezeichnete Bilder fliegen, um nur einige zu nennen. Zum Abschluss erhalten das Geburtstagskind und alle seine Gäste einen tollen Museums-Pass zum Mitnehmen als Erinnerung an den Museums-Spaß.
Hinweis
Zu einem Museums-Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagsschmaus: Wir dekorieren den Raum, stellen Teller, Becher und die Museums-Spülmaschine. Was auf die Teller und in die Becher kommt, entscheiden Sie und bringen es mit.
Wir sind gerne für Sie da!
Servicetelefon
Mo – Fr von 11 – 15 Uhr
Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.
Dauer: 120 Minuten
Geeignet für: Kinder 5 bis 10 Jahre
Max. 10 Kinder und 2 Erwachsene
Kosten: 110 Euro
inkl. Eintritt, Material und Betreuung
Prassel, Bong und Tröt. Die Klang-Werkstatt
Experimentieren, bauen, spielen, feiern
Bei uns gibt es viel zum Hören: Schneckentrompete, Posthorn, Stimmen, Telefon und Smartphone. Wir untersuchen ein riesiges Ohr und verfolgen, wie wir Dinge zum Klingen bringen, bevor in der Werkstatt die tollsten Geräuschemacher für ein zünftiges Geburtstagskonzert bauen. Rassel und Trommel geben dabei den Rhythmus, Horn und Stimmen die Melodie. Und natürlich alles zum Mitnehmen und Weiterspielen für zuhause.
Hinweis
Zu einem Museums-Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagsschmaus: Wir dekorieren den Raum, stellen Teller, Becher und die Museums-Spülmaschine. Was auf die Teller und in die Becher kommt, entscheiden Sie und bringen es mit.
Buchung und Beratung
Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.
Dauer: 120 / 180 Minuten nach Wunsch
Geeignet für: Kinder 7 bis 12 Jahre
Max. 10 Kinder und 2 Erwachsene
Kosten: 110 Euro
inkl. Eintritt, Material und Betreuung
Feiern in der Feder- und Stempel-Werkstatt!
Zeichnen, schreiben und einen eigenen Stempel gestalten
Ein Fest mit vielen Ideen zum Zeichnen, Schreiben und Stempeln! Jede Menge Federn, Stempel und Stifte warten hier auf tolle Einfälle. Mitgemacht und ausprobiert! Eigene Briefmarken und Briefe mit einem echten Siegel nehmt Ihr als Erinnerung an einen vergnüglichen Nachmittag im Museum mit nach Hause. Und das Beste: Ihr entwerft Euren eigenen Stempel, das können kleine Hände schon mit Moosgummi, größere schneiden dies aus einem Radiergummi.
In der langen Variante, die wir für Kinder ab 9 Jahren empfehlen, ist mehr Zeit für alles.
Hinweis
Zu einem Museums-Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagsschmaus: Wir dekorieren den Raum, stellen Teller, Becher und die Museums-Spülmaschine. Was auf die Teller und in die Becher kommt, entscheiden Sie und bringen es mit.
Wir sind gerne für Sie da!
Servicetelefon
Mo – Fr von 11 – 15 Uhr
Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.
Dauer: 120 / 180 Minuten nach Wunsch
Geeignet für: Kinder 8 bis 12 Jahre
Max. 10 Kinder und 2 Erwachsene
Kosten: 110 Euro
inkl. Eintritt, Material und Betreuung
Psst. Auf in die Geheim-Werkstatt!
Knifflige Rätsel lösen und spannendes Agentenwissen erwerben
Spürnasen aufgepasst! Wir knacken Codes rätselhafter Zeichen in unserem streng geheimen Kabinett und verfassen Mitteilungen in merkwürdigen Schriften. Nur Eingeweihte können sie verstehen. Und welche Rezepte gibt es für unsichtbare Tinte? Nach zwei Stunden sehen Geburtstagskind und Gäste klar, wo andere nur Bahnhof verstehen. Damit es keiner vergisst, gibt es für jeden aus der Geheimgesellschaft ein eigenes streng geheimes Buch als Erinnerung.
In der langen Variante stehen zusätzlich tote Briefkästen und andere Geheimverstecke auf dem Programm.
Hinweis
Zu einem Museums-Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagsschmaus: Wir dekorieren den Raum, stellen Teller, Becher und die Museums-Spülmaschine. Was auf die Teller und in die Becher kommt, entscheiden Sie und bringen es mit.
Wir sind gerne für Sie da!
Servicetelefon
Mo – Fr von 11 – 15 Uhr
Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.
Dauer: 120 / 180 Minuten nach Wunsch
Geeignet für: Kinder 8 bis 12 Jahre
Max. 10 Kinder und 2 Erwachsene
Kosten: 110 Euro
inkl. Eintritt, Material und Betreuung
Bilder? Hieroglyphen? Die Ägyptolog:innen-Werkstatt
Wie im alten Ägypten auf echtem Papyrus schreiben
Ein Fest für alle, die auf eine Expedition in die Wüste gehen möchten! Wir tauchen ab in unsere Grabkammer, die über und über mit Bildern und Hieroglyphen bemalt ist. Wir entziffern die Bedeutung und lernen den Grabherrn Sennedjem, seine Welt und seine Familie kennen. Schließlich erforschen wir einen Papyrus und gehen anschließend in die Werkstatt, wo Stifte und echter Papyrus bereit stehen für einzigartige Erinnerungsstücke an das Geburtstagsfest.
In der langen Variante öffnen wir außerdem unsere altägyptische Farben-Werkstatt mit Erden, Pigmenten und Bindemitteln.
Hinweis
Zu einem Museums-Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagsschmaus: Wir dekorieren den Raum, stellen Teller, Becher und die Museums-Spülmaschine. Was auf die Teller und in die Becher kommt, entscheiden Sie und bringen es mit.
Wir sind gerne für Sie da!
Servicetelefon
Mo – Fr von 11 – 15 Uhr
Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.
Dauer: 180 Minuten
Geeignet für: Kinder 10 bis 14 Jahre
Max. 10 Kinder und 2 Erwachsene
Kosten: 140 Euro
inkl. Eintritt, Material und Begleitung
Wow! Feiern in der Virtual Reality-Werkstatt
Das Sehen verstehen und die Augen überlisten
Wer hat schon einmal eine virtuelle Realität gesehen? Brille auf und Ihr seid in einer ganz anderen Welt, in der Ihr Achterbahn fahren und Euch in fremden Städten umschauen könnt. Wie funktionieren unsere Augen? Das erfahrt Ihr, um mit diesem Wissen – eins, zwei, drei mit ein bisschen Geschick – eine Brille zu bauen, die unsere Augen überlisten kann. Fehlt nur noch ein Museums-Smartphone und schon geht es auf eine Tour in faszinierende App-Welten. Zuhause haben bestimmt Eure Eltern ein Gerät, auf das die Apps passen.
Hinweis
Zu einem Museums-Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagsschmaus: Wir dekorieren den Raum, stellen Teller, Becher und die Museums-Spülmaschine. Was auf die Teller und in die Becher kommt, entscheiden Sie und bringen es mit.
Wir sind gerne für Sie da!
Servicetelefon
Mo – Fr von 11 – 15 Uhr
Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.
Dauer: 180 Minuten
Geeignet für: Kinder 10 bis 14 Jahre
Max. 10 Kinder und 2 Erwachsene
Kosten: 140 Euro
inkl. Eintritt, Material und Begleitung
Didadidit: Die Morse-Werkstatt
Tüfteln, eine elektrische Schaltung bauen und einen Code verstehen
Ein Geburtstagsfest für pfiffige Tüftler und Liebhaber geheimer Codes! Ihr lernt Samuel Morse kennen, der mit seiner Erfindung die Nachrichtenwelt beschleunigt hat. Mit seinen Zeichen – kurz di und lang da – lässt sich nicht nur SOS funken – dididit dadadat dididit. Wie wäre es mit Glückwünschen in Morsesprache? Batterie, Lämpchen und ein bisschen Draht werden zu einem kleinen Morsegerät, das ihr dafür nutzen könnt. Es funktioniert richtig und ist natürlich zum Mitnehmen.
Hinweis
Zu einem Museums-Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagsschmaus: Wir dekorieren den Raum, stellen Teller, Becher und die Museums-Spülmaschine. Was auf die Teller und in die Becher kommt, entscheiden Sie und bringen es mit.
Wir sind gerne für Sie da!
Servicetelefon
Mo – Fr von 11 – 15 Uhr
Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.