Kryptografie-Quiz
🙁
NICHT GEFUNDEN!
Das ist leider falsch.
Der Spion nutzte einen Seidenschal, um seine Berichte in Geheimtinte zu schreiben.
So funktionierte das sogenannte „trockene Verfahren“:
Das Kleidungsstück wurde zunächst vollständig mit einer chemischen Substanz getränkt. Um damit eine geheime Botschaft zu verfassen, musste das Kleidungsstück zwischen zwei Papiere gelegt werden. Die Botschaft konnte dann auf dem oberen Papier mit einem handelsüblichen Stift geschrieben werden.
Auf dem unteren Papier entstand gleichzeitig ein unsichtbarer Durchschlag in Geheimtinte.