![Eine Google Arts and Culture Ausstellung zurEmil Berliner und das Grammophon](https://www.mfk-nuernberg.de/wp-content/uploads/museik-aus-der-dose-1000x600.jpg)
Digital
Musik aus der Dose. Emil Berliner und das Grammophon
Online-Ausstellung
Emil Berliner (1851-1921) erfindet 1887 das Grammophon, den mechanischen Vorläufer des elektrischen Plattenspielers. Später entwickelt er mit der Schellackplatte ein Medium, das Musikaufnahmen massenhaft reproduzierbar macht. Als kluger Geschäftsmann weiß der Deutsch-Amerikaner seine Patente zu vermarkten und gründet eine der ersten großen Plattenfirmen.