Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

3 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Blick in den Escape-Room des Museums für Kommunikation Nürnberg, 3 Personen tüfteln über ein Tablet
Buchbar für Schulklassen aus Nürnberg ab 7. Klasse, Spieltage Dienstag bis Freitag - für Gruppen, Spieltage Samstag und Sonntag

Escape-Room

Blick in die das Kryptokabinett des MKN über die Enigma hinweg auf die im Hintergrund verschwimmende Caesar-Scheibe
Neuer Ausstellungsbereich ab 9. Dezember 2024

Kryptografie in der Dauerausstellung

Visual "Wie kommt Neues in die Welt?" für den Ausstellungsbereich Journalismus im Museum für Kommunikation
Neu gestalteter Bereich in der Dauerausstellung

Journalismus | Wie kommt Neues in die Welt?

Die Rohrpost im Museum für Kommunikation, Kinder halten ihren Mund oder ihr Ohr an die Trichter, die aus der blauen Ausstellungswand herausragen.
Töne, Bilder, Schrift und Internet

Dauerausstellung

März
Zeitansagegerät "Eiserne Jungfrau", erste automatische Zeitansage um 1938
Mi 19. März 2025 | 18 - 18.30 Uhr

Eiserne Jungfrau oder KI: Wenn Maschinen sprechen

Online-Expressführung

Nicht erst Google Maps, auch ein Navi führt uns per Sprachausgabe hörbar zum gewählten Ziel. Heute beantworten Alexa und Siri Fragen oder erfüllen Wünsche. Die Spracheingabe ist schnell, hilfreich und bequem. Alles begann 1935 mit der sogenannten Eisernen Jungfrau, der ersten telefonischen Zeitansage. Wir schauen dahinter: Wie kommt die menschliche Stimme in Geräte? Welche Stimmen stecken dahinter? Und was verändert die künstliche Intelligenz bei sprechenden Geräten?

weiterlesen

Die Reihe Expressführung bietet am zweiten Mittwoch im Monat um 18 Uhr eine 30-minütige Kurzführung. Im Mittelpunkt steht ein ausgewähltes Objekt oder Thema, dessen Aspekte und Geschichte(n) Museumspädagogin Elke Schneider vorstellt.

Anmeldung: Bitte bis zum 18.03. unter Tel. (0911) 230 88 230 oder E-Mail anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen.
Termine Digital
Blick in die Ausstellung: Eingangsbereich des Museum für Kommunikation.
So 30. März 2025 | 11 - 12 Uhr

Kommunikation! Wir zeigen Ihnen das Museum online

Online-Führung

Gehen Sie mit uns online in einem 360 Grad-Panorama durch die Dauerausstellung. Dort können Sie jeden Winkel entdecken und einiges über die vielfältigen Facetten der Kommunikation erfahren. Den Themen Hören und Sprechen, Sehen und Zeigen, Schreiben und Lesen, Vernetzung und Netzwelten sind vier große Abteilungen gewidmet.

weiterlesen

Wir zeigen Ihnen, wie Menschen seit jeher nach Wegen suchen, sich miteinander zu verständigen – in direktem Austausch oder über Medien vermittelt immer weiter und immer schneller bis hin zum Internet und den Kompetenzen, die die digitale Kommunikation verlangt. Dabei zeigen wir Ihnen in der Überblicksführung die Entwicklung anhand eindrucksvoller Objekte, Sie hören deren Geschichte(n) und darüber kommen wir ins Gespräch.

Anmeldung: Bitte jeweils bis zum Donnerstag vor dem Führungssonntag unter anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen.
Führung
Man sieht in die Grabkammer des Sennedjem im Museum für Kommunikation
So 30. März 2025 | 12.30 - 13.15 Uhr

Altägypten im Fokus in 360 Grad

Öffentliche Führung online

Hieroglyphen, ein Papyrus und die Grabkammer des Sennedjem. Entdecken Sie mit uns bemerkenswerte Exponate! Unter Leitung des Ägyptologen Wolfgang Wettengel wurde die Grabkammer des Sennedjem rekonstruiert – das Original befindet sich im Tal der Könige bei Luxor.

weiterlesen

Über und über reich mit Bildern und Hieroglyphen ausgemalt, offenbart der Raum die altägyptischen Vorstellungen vom Sein nach dem Tod. Die Grabkammer und ein originaler, ca. 2.100 Jahre alter Papyrus bereichern die Abteilung „Schrift“ ein-drucksvoll um einen Blick auf Hieroglyphen und die Überlieferung religiöser Vorstellungen im Alten Ägypten.

Anmeldung: Bitte jeweils bis zum Donnerstag vor dem Führungssonntag unter Tel. (0911) 230 88 230 oder E-Mail anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de
Kosten: kostenlos
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen.
Online
3 Termine gefunden
top