Museum für Kommunikation Nürnberg im Winter bei Schnee

Advents- und Weihnachtszeit mit dem Museum für Kommunikation Nürnberg

Im Museum, auf der Kinderweihnacht und rund um den Christkindlesmarkt

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und auch wir haben wieder ein schönes Programm zusammengestellt: Besuchen Sie uns im Advent im Museum und auf der Kinderweihnacht. Eine besondere Attraktion: Drehen Sie eine Runde mit der Museums-Postkutsche in der Nürnberger Altstadt! 

Unterwegs mit der Museums-Postkutsche

25. November bis 24. Dezember 2022

2 Postkutschen jeweils mit zwei Kutschgäulen fahren hintereinander in der Nürnberger Altstadt

Freuen Sie sich auf die Adventszeit mit der Museums-Postkutsche! Vom 25. November bis zum 24. Dezember wird sie wieder ihre Runden durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt drehen.

Start der etwa zehnminütigen Touren ist in der Waaggasse, gegenüber der IHK. Kosten 5 Euro Erwachsene/ 3,50 Euro Kinder.  Tickets gibt es hier oder am Stand der Nürnberger Papierwerkstatt auf dem Christkindlesmarkt.

>Streckenplan zum Download

Gruppenfahrten zum individuellen Wunschtermin


Gruppen bis neun Personen können zwischen 14 und 19 Uhr eine exklusive Fahrt zum ihrem Wunschtermin unternehmen.

Kosten: 70 Euro
Buchung: (0911) 23088230 oder per Email an anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de

„Museums-Kinderpost“ auf der Nürnberger Kinderweihnacht

14. November bis 24. Dezember 2022, Bude 10

Das Museum für Kommunikation und das DB Museum laden alle kleinen Weihnachtsfans herzlich in die „Museums- Kinderpost“ ein: 

Kinder können hier ihren Wunschzettel ans Christkind gestalten oder Grüße an Freunde und Verwandte schicken. Der Versand der Wunschzettel ans Nürnberger Christkind ist kostenlos, für Briefe an Freunde oder Verwandte fällt das Postporto an. Für kleine Eisenbahnfans gibt es eine Brio-Bahn zum Spielen vor Ort. Zudem öffnet sich ab 1. Dezember täglich der neue Museums-Adventskalender, der sich bis zum 24. Dezember in eine Mini-Ausstellung der beiden Museen verwandeln wird. 

Mitmach-Aktionen an den Adventswochenenden

Sonntag, 27.11.2022, 13 bis 15 Uhr 

Bringt die Eisenbahn zum Leuchten! Windlichter-Upcycling mit bunten Eisenbahnmotiven und dem ersten Auftritt von „Max“ dem Museums-Maulwurf.
Veranstalter: DB Museum 

Sonntag, 4.12.2022, 14 bis 16 Uhr 

Trara – der Postillion ist da! Besuch des Postillions und Mitmachaktionen rund ums Posthorn. 
Veranstalter: Museum für Kommunikation Nürnberg 

Sonntag, 11.12.2022, 13 bis 15 Uhr 

Bringt die Eisenbahn zum Leuchten! Windlichter-Upcycling mit bunten Eisenbahnmotiven.
Veranstalter: DB Museum 

Sonntag, 18.12.2022, 14 bis 16 Uhr 

Glitzer, Gold und Siegelwachs! Mitmachaktionen rund um festlich-feine Briefe. 
Veranstalter: Museum für Kommunikation Nürnberg 

Öffnungszeiten:

 14.11. bis 23.12.2022: täglich jeweils 10 bis 21 Uhr

24.12.2022: 10 bis 14 Uhr 


Kosten: Eintritt frei 

Weihnachtswerkstatt im Museum

27. November – 18. Dezember, immer sonntags von 14 – 16 Uhr

Im Advent verwandelt sich die Schreib-Werkstatt im Museum in die die jahreszeitliche Weihnachts-Werkstatt. An jedem Sonntag von 14 bis 16 Uhr warten fantasievolle Ideen zum Mitmachen auf Groß und Klein. Einfach kommen und mitmachen! All das ist im Eintritt enthalten. 

Für: Kinder von 5 – 12 Jahren und ihre erwachsene Begleitung 

Kosten: Museumseintritt, Material und Anleitung sind kostenlos 

Ort: Schreib-Werkstatt im Museum 


Keine Anmeldung erforderlich, weitere Informationen per Mail an anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon 
0911 230 88-230.

Wunschzettel © Museum für Kommunikation Nürnberg

1. Advent: Wunschzettel-Wochenende

27. November 2022, 14 – 16 Uhr

Wem hier nichts einfällt…! Am 1. Advent dürft Ihr alle Weihnachtswünsche sauber notieren, schön verzieren und an die richtige Stelle adressieren. Wer soll sich um die Erfüllung Eurer Wünsche kümmern: das Christkind in Himmelstadt oder der Weihnachtsmann in einem seiner Büros in Finnland, Grönland oder Kanada? Da wir beste Kontakte zu den weihnachtlichen Hauptpersonen haben, gibt es die Adressen bei uns. Und ein spezieller Wunschzettelbriefkasten sowie schöne Briefmarken stehen natürlich auch bereit. 

Bastelzubehör für Weihnachtspost: Stifte, Lineal, Schere, Silberfolie, Papier

2. Advent: Wunderschöne Weihnachtskarten

4. Dezember 2022, 14 – 16 Uhr

Nun ist wieder an der Zeit, an liebe Menschen zu denken und einen besonderen Gruß an sie auf den Weg zu bringen. Wir haben Anregungen für schöne Bilder und wissen, wie man Karten gestaltet, bei denen sich der Inhalt sogar aufklappt. Außerdem gibt es jede Menge tolle Stifte, Glitzer und natürlich Gold in unserer Weihnachts-Werkstatt. Nun benötigen wir nur noch Eure Ideen sowie Grußworte und die Adressen, die Ihr mit einem Weihnachtsgruß beschenken möchtet.

Beispielbild: weihnachtliche Päckchen,Stempelkissen, Geschenkpapier

3. Advent: Päckchen und Papier

11. Dezember 2022, 14 – 16 Uhr

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke! Die drei Weisen aus dem Morgenland haben es vorgemacht mit Gold, Weihrauch und Myrrhe, die sie dem Jesuskind überbrachten. Für unsere Geschenke gestalten wir buntes Papier mit weihnachtlichen Stempelmotiven und ganz viel Fantasie. Kaum ist das Geschenkpapier getrocknet, geht es ans Falten von kleinen Päckchen, die eins, zwei, drei fertig sind und aus Kleinigkeiten ein zauberhaftes Geschenk machen.

Ein Briefumschlag mit weihnachtlicher Briefmarke, adressiert als Engelchens Eilbrief, ein kleiner Engel aus Ton liegt auf dem Brief.

4. Advent: Engelchens Eilbriefe

18. Dezember 2022, 14 – 16 Uhr

Kurz vor Heiligabend heißt es: Nun aber schnell, soll die Weihnachtspost noch ankommen. Schnelle Einfälle für schöne Karten, Briefe und Umschläge warten auf neugieriges Publikum. Karten und Briefe hübsch gestalten und adressieren, damit die fleißigen Engelchen diese auch noch abschicken können.

Weihnachtsferien

Neujahrs- und Winterpost

Neujahrs- und Winterpost

Ein offenes Ferienprogramm in der Schreibwerkstatt für die ganze Familie.

Tinte, Feder, Stifte und pfiffige Ideen stehen bereit, um Neujahrswünsche oder gute Vorsätze festzuhalten – selbstverständlich schön geschrieben und verziert. Oder möchtet Ihr lieber Grüße in der kalten Jahreszeit verschicken – wohlgestaltet und verpackt in gefütterten Umschlägen, so dass sie gut durch den Winter kommen?

Einfach kommen und solange mitmachen, wie Ihr Lust habt!

Termine: 27./28./29./30. Dezember 2022 und 3./4./5. Januar 2023
jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr

Ort: Schreib-Werkstatt im Museum 

Kosten: Museumseintritt

Für: Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern


Keine Anmeldung erforderlich, weitere Informationen per Mail an anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon 
0911 230 88-230.

Digitale Weihnachtsaktionen

Historische Postkarten zum Ausmalen

Hier stellen wir historische Postkarten und ihre Motive vor, wenn ihr wollt könnt ihr sie hinterher als Ausmalbild ausdrucken, bunt bemalen und verschicken!

Für Ausmaler:innen ab 4 Jahre.

Virtuelle Postkutschenfahrten 

Postkutsche 360 Grad Blick auf die Kutscher, den Hauptmarkt von Nürnberg mit dem Schönen Brunnen und der Frauenkirche im Hintergrund

Besuchen Sie auch unsere virtuellen Fahrten mit der historischen Postkutsche durch die winterliche Altstadt von Nürnberg.

Während der virtuellen Postkutschentour auf dem Kutschbock oder mit dem 360-Grad-Panorama in der Kutsche können sich Erwachsene und Kinder auf ein paar Überraschungen freuen.

top