
Digital
Franz von Taxis und die Erfindung der Post
Online-Ausstellung
Bereits im 17. Jahrhundert galt Franz von Taxis (1459-1517) als Erfinder der Post. Im Auftrag des späteren Kaisers Maximilian I. hatte die Adelsfamilie Taxis seit Ende des 15. Jahrhunderts ein völlig neues Kommunikationsnetz in Mitteleuropa aufgebaut. Im ganzen Herrschaftsgebiet richtete sie Stationen ein, an denen Reiter und Pferde gewechselt wurden. Auf diese Weise entstand ein zuverlässiges Transportsystem für Informationen, für Menschen und für den Geldverkehr, das Entfernungen erstmals regelmäßig und schnell überwand und zudem für die Öffentlichkeit zugänglich war – die Post.