Öffentliche Führungen vor Ort und digital
Entdecken Sie unser Museum, unsere Themen und unsere Objekte!
Vor Ort zeigen wir Ihnen an jedem Sonntag um 12 Uhr unsere Dauerausstellung und um 13.15 Uhr unsere aktuelle Wechselausstellung. An jedem zweiten Sonntag um 14 Uhr gibt es außerdem eine Familienführung. Alle öffentlichen Führungen sind im Museumseintritt inbegriffen.
An jedem zweiten Mittwoch im Monat, um 18 Uhr und an jedem letzten Sonntag im Monat um 11 Uhr begleiten wir Sie gerne online durch unsere Ausstellung: Gewinnen Sie einen Überblick, lernen Sie unsere Grabkammer kennen oder erfahren Sie Details zu ausgewählten Objekten.
Alle öffentlichen Online-Führungen bieten wir kostenfrei über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 an. Nur anmelden müssen Sie sich dafür, damit wir Ihnen die Zugangsdaten schicken können. Sollten Sie damit keine Erfahrung haben: Allen, die neu bei Zoom sind, schicken wir gerne eine schriftliche Anleitung und bieten unsere Hilfe per Telefon an.
Führung | Expressführung | Das Kulturhäppchen zum Feierabend |
Führung | Altägypten im Fokus! | Eine Grabkammer und ein Papyrus |
Veranstaltungsreihe Daten-Dienstag
Expert:innen informieren zu Datenschutz und Privatheit
Seit 2015 läuft unsere Veranstaltungsreihe Daten-Dienstag. Sie rückt den Blick auf aktuelle Fragestellungen rund um Daten und ihren Schutz. Ein wichtiges Thema in Zeiten, in denen der digitale Wandel in vollem Gange ist und zunehmend unseren Alltag durchdringt. Daher laden wir Sie ein, namhafte Referent:innen zum überlegten Umgang im Netz zu hören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Unterwegs mit der Museums-Postkutsche
Reisen wie früher in Fürth oder durchs Knoblauchsland
Unter fachkundiger Reiseleitung machen Sie einen Ausflug mit der historischen Museums-Postkutsche. Der Kutscher in seiner schmucken Uniform hält die Zügel der Rheinischen Kaltblüter fest in der Hand, der Kondukteur hilft beim Ein- und Aussteigen.