Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

3 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Die Rohrpost im Museum für Kommunikation, Kinder halten ihren Mund oder ihr Ohr an die Trichter, die aus der blauen Ausstellungswand herausragen.
Töne, Bilder, Schrift und Internet

Dauerausstellung

Oktober
Schwarz-gelbe Postkutsche des Museum für Kommunikation mit Kutscher und 2 angespannten Kutschpferden steht vor dem Neunhofer Schloss.
So 08. Oktober 2023 | 9.30 - 13.15 Uhr

Fröhliche Landpartie nach Neunhof!

Unterwegs mit der Museums-Postkutsche - Halbtagesausflug

An den Stationen Schloss Almoshof, der Wehrkirche in Kraftshof, dem Irrhain des Pegnesischen Blumenordens und am Schloss Neunhof erfahren die Reisenden Wissenswertes, Interessantes und Amüsantes: Über das Knoblauchsland und seine Sehenswürdigkeiten, aber auch über das Reisen in früheren Zeiten und die zahlreichen Redewendungen,die unsere Sprache seit der Postkutschenzeit vom Coach über die Retourkutsche bis zum Schmiergeld bereichern.Eine zünftige Rast auf halbem Wege im Gasthof „Alten Post“ in Kraftshof darf hier natürlich nicht fehlen.

Anmeldung: Telefon (0911) 230 88 230 oder E-Mail: anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de.
Kosten: Erwachsene 70 Euro, Kinder bis 8 Jahre frei, 9-17 Jahre 35 Euro
Ort: Startpunkt: VAG-Bus-Haltestelle Schleswiger Straße
Postkutschenfahrt
Di 17. Oktober 2023 | 9 - 16.15 Uhr

Was heute für morgen wirklich wichtig ist

Anforderungen an eine Frühe MINT-Bildung im digitalen und gesellschaftlichen Wandel

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. , SCHULEWIRTSCHAFT Bayern veranstaltet im Museum für Kommunikation Nürnberg  eine Tagung für pädagogische Fachkräfte aus Kita, Hort und Grundschule. Freuen Sie sich jetzt schon auf ein tolles und vielfältiges Programm mit Impulsvortrag, Workshops und einem Marktplatz der Ideen!

weiterlesen

Diese Fortbildungsveranstaltung ist kostenfrei. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt! Anfahrt- und evtl. Übernachtungskosten tragen die Teilnehmenden.

Anmeldung: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Melden Sie sich hier direkt online an!
Kosten: kostenlos
Ort: Museum
Hinweis: Mehr Informationen zum Programm: Tagungsprogramm
Event
November
Ausstellungsbereich in der Abteilung Kommunikation mit Tönen.
Fr 17. November 2023 | 10 - 12 Uhr

Schauwartung der historischen Vermittlungsstellen

Erhalten für die Zukunft

Ehrenamtliche des Museums – zumeist selbst frühere Fernmeldetechniker – warten regelmäßig live unsere Vermittlungsstellen in der Dauerausstellung während der Öffnungszeiten. Dann rattert, klingelt und leuchtet es an den eindrucksvollen Wänden voller Technik. Die Vermittlungsstellen bilden die Knotenpunkte im Telefonnetz, dort kommen die Verbindungen zwischen den Telefonierenden zustande. Das Museum beherbergt Vermittlungsstellen verschiedener Generationen: vom Klappenschrank über den Hebdrehwähler zum System 50. Unsere Ehrenamtlichen kennen sich damit bestens aus. Erleben Sie die Spezialisten und die Vermittlungswände in Aktion, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und entdecken Sie den nachhaltigen Erhalt der historischen Technik.

Kosten: Museumseintritt
Ort: Historische Telefonvermittlungsanlage, Bereich Hören+Sprechen
Führung analog
3 Termine gefunden
top