Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
2 Termine gefunden
Kryptografie in der Dauerausstellung
Journalismus | Wie kommt Neues in die Welt?
Dauerausstellung

Briefe wie früher!
Mitmach-Mittwoch in den Pfingstferien
Schreib mal wieder - und zwar Briefe wie früher!
Es ist noch nicht lange her, dass Papier so wertvoll war, dass man es nicht für einen Umschlag verschwendete. Aber wie faltet man einen Brief zum Umschlag und vor allem, wie kann man ihn verschließen ohne Klebestift und Klebestreifen? Das kannst du in der Mitmach-Werkstatt ausprobieren. Der Ort dafür ist unsere Schreibwerkstatt: Dort gibt es Schreibfedern, Tinte und hilfreiche Löschwiegen, die Kleckse aufsaugen. Wenn der Brief fertig geschrieben ist, wird er schließlich feierlich versiegelt - mit Siegellack und einem Siegelstempel. Das ist ein ganz besonderes Museumssouvenir, das du selbstverständlich mitnehmen darfst.
weiterlesen
Elterninfo: Die Teilnahme ist im Eintritt enthalten. Eintritt für Erwachsene 9 Euro, frei für alle mit Nürnberg-Pass.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Kosten: Museumseintritt
Ort: Museum, 2. OG Schreibwerkstatt

Karten, Grüße, Wünsche!
Mitmach-Mittwoch in den Pfingstferien
Schreib mal wieder - und zwar Postkarten mit Grüßen und Wünschen!
Jetzt in den Ferien ist die Zeit, einen Gruß aus Nürnberg zu verschicken. Das kannst du in unserer Schreibwerkstatt ausprobieren. Wir haben jede Menge Stifte, Papier und gute Ideen, wie Postkarten schön gestaltet werden können. Was du mitbringen solltest, sind vollständige Adressen mit Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort. Wenn die Karte fertig geschrieben und bemalt ist, spendieren wir dir eine schöne Briefmarke. Damit kannst du sie in unseren Briefkasten stecken, sodass sie noch am Abend auf die Reise geht. Karte statt WhatsApp: das ist eine ganz besondere Überraschung für die Adressaten!
Elterninfo: Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Eintritt für Erwachsene 9 Euro, frei für alle mit Nürnberg-Pass.
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Museumseintritt, Material und Anleitung sind kostenlos
Ort: Museum, 2. OG Schreibwerkstatt