Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

22 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Star-Wars-Minifiguren
Avatare in digitalen Spielen

WhoAmIWantToBe

Die Rohrpost im Museum für Kommunikation, Kinder halten ihren Mund oder ihr Ohr an die Trichter, die aus der blauen Ausstellungswand herausragen.
Töne, Bilder, Schrift und Internet

Dauerausstellung

Juni
Schwarz-gelbe Postkutsche des Museum für Kommunikation mit Kutscher und 2 angespannten Kutschpferden steht vor dem Neunhofer Schloss.
So 04. Juni 2023 | 9.30 - 13.15 Uhr

Fröhliche Landpartie nach Neunhof

An den Stationen Schloss Almoshof, der Wehrkirche in Kraftshof, dem Irrhain des Pegnesischen Blumenordens und am Schloss Neunhof erfahren die Reisenden Wissenswertes, Interessantes und Amüsantes: Über das Knoblauchsland und seine Sehenswürdigkeiten, aber auch über das Reisen in früheren Zeiten und die zahlreichen Redewendungen,die unsere Sprache seit der Postkutschenzeit vom Coach über die Retourkutsche bis zum Schmiergeld bereichern.Eine zünftige Rast auf halbem Wege im Gasthof „Alten Post“ in Kraftshof darf hier natürlich nicht fehlen.

Anmeldung: Telefon (0911) 230 88 230 oder E-Mail: anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de.
Kosten: Erwachsene 70 Euro, Kinder bis 8 Jahre frei, 9-17 Jahre 35 Euro
Ort: Startpunkt: VAG-Bus-Haltestelle Schleswiger Straße
Postkutschenfahrt
Ausstellungsobjekte im Eingangsbereich des Museum für Kommunikation.
So 04. Juni 2023 | 12 – 13 Uhr

Kommunikation! Entdecken Sie mit uns das Museum

Öffentliche Führung

Mitteilungen, Botschaften, Nachrichten – Kommunikation ist voller Facetten: Hören und Sprechen, Sehen und Zeigen, Schreiben und Lesen – in direktem Austausch oder über Medien vermittelt. 

weiterlesen

Erfahren Sie, wie Menschen seit jeher nach Wegen suchen, sich miteinander zu verständigen – direkt oder immer weiter und immer schneller bis hin zu den aktuellen Netzwelten und dem, was die digitale Kommunikation verlangt. Dabei betrachten Sie mit uns in der Überblicksführung die Entwicklung anhand eindrucksvoller Objekte, Sie hören deren Geschichte(n) und werden selbst aktiv. 

Kosten: Museumseintritt
Ort: Museumseingang, 2. OG
Führung
Briefe, Museum für Kommunikation Nürnberg
Mi 07. Juni 2023 | 14 - 16 Uhr

Karten, Grüße, Wünsche!

Mitmach-Mittwoch in den Pfingstferien

Schreib mal wieder und zwar Postkarten mit Grüßen und Wünschen! Jetzt in den Ferien ist die Zeit, einen Gruß aus Nürnberg zu verschicken. Das kannst Du in unserer Schreibwerkstatt ausprobieren. Wir haben jede Menge Stifte, Papier und gute Ideen, wie Postkarten schön gestaltet werden können. Was Du mitbringen solltest, sind vollständige Adressen mit Namen, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort. Wenn die Karte fertig geschrieben und bemalt ist, spendieren wir Dir eine schöne Briefmarke.

weiterlesen

Damit kannst Du sie in unseren Briefkasten stecken, sodass sie noch am Abend auf die Reise geht. Karte statt WhatsApp: das ist eine ganz besondere Überraschung für die Adressaten!

Alter: Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Kosten: Museumseintritt – die Mitmach-Aktion ist kostenlos
Ort: Museum, Schreibwerkstatt
Kinder & Familien
Die historische Postkutsche des Museums für Kommunikation vor dem Gasthof Grüner Baum in Fürth
Sa 10. Juni 2023 | 16 Uhr

„Hoch auf dem gelben Wagen…“ Mit der historischen Postkutsche unterwegs

Aktiv unterwegs

Mit der historischen Postkutsche unterwegs, können Sie Fürth bei dieser Kutschenfahrt entdecken. Mit Postkutscher und zwei rheinischen Kaltblütern geht es ganz romantisch zu den Fürther Sehenswürdigkeiten. Dazu erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Amüsantes. Endstation ist in der Altstadt, wo eine zünftige Brotzeit und ein Getränk auf Sie warten.

Anmeldung: Für diese Führungen ist eine Anmeldung erforderlich vor Ort in der Tourist-Information Fürth, telefonisch unter 0911 9743500 oder per E-Mail an tourist-info@fuerth.de Die Tickets müssen spätestens zwei Tage vor Führungsbeginn in der Tourist-Information am Bahnhofplatz abgeholt und bezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass beim Online-Ticketkauf eine Vorverkaufsgebühr fällig wird.
Kosten: Erwachsene: 60 €, Kinder und Jugendliche (9 - 17 Jahre): 30 € Kinder bis 8 Jahre können kostenlos dabei sein. (ZAC-Rabatt: 20%)
Ort: Treffpunkt gegenüber dem Rathaus, Königstr. 86
Hinweis: Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet. Veranstalter ist das Museum für Kommunikation Nürnberg in Kooperation mit der Tourist-Information Fürth.
Postkutschenfahrt
Ausstellungsobjekte im Eingangsbereich des Museum für Kommunikation.
So 11. Juni 2023 | 12 – 13 Uhr

Kommunikation! Entdecken Sie mit uns das Museum

Öffentliche Führung

Mitteilungen, Botschaften, Nachrichten – Kommunikation ist voller Facetten: Hören und Sprechen, Sehen und Zeigen, Schreiben und Lesen – in direktem Austausch oder über Medien vermittelt. 

weiterlesen

Erfahren Sie, wie Menschen seit jeher nach Wegen suchen, sich miteinander zu verständigen – direkt oder immer weiter und immer schneller bis hin zu den aktuellen Netzwelten und dem, was die digitale Kommunikation verlangt. Dabei betrachten Sie mit uns in der Überblicksführung die Entwicklung anhand eindrucksvoller Objekte, Sie hören deren Geschichte(n) und werden selbst aktiv. 

Kosten: Museumseintritt
Ort: Museumseingang, 2. OG
Führung
22 Termine gefunden
top