Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
11 Termine gefunden
Escape-Room
Kryptografie in der Dauerausstellung
Journalismus | Wie kommt Neues in die Welt?
Dauerausstellung
Die Post ist gelb?!? Unternehmen, Institutionen Ereignisse und ihre Farben
Online-Express-Führung
Wie kommt es, dass die Post gelb ist? Und wieso verbinden wir mit anderen Unternehmen, Institutionen und Ereignissen bestimmte Farben? Tauchen Sie in die Geschichte der Heraldik ein und verfolgen sie die Geschichte der Post anhand ihrer Farben. Entdecken Sie die Unterschiede von honig-, raps- und ginstergelb, sehen Sie Details eines restaurierten Briefkastens und erfahren Sie etwas über Farben in der Corporate Identity, bevor wir uns in eisig-blaue Wintertage verabschieden.
weiterlesen
Die Reihe Expressführung bietet immer am dritten Mittwoch im Monat um 18 Uhr eine 30-minütige Kurzführung. Im Mittelpunkt steht ein ausgewähltes Objekt oder Thema, dessen Aspekte und Geschichte(n) Museumspädagogin Elke Schneider vorstellt.
Ort: Online
Hinweis: Alle Online-Führungen finden über die Videokonferenz-Software Zoom via easyMeet24 statt. Hier finden Sie unsere Datenschutz-Informationen zu digitalen Veranstaltungen.
Schau-Wartung der historischen Telefonvermittlungsanlagen
Erhalten für die Zukunft: Historische Telefontechnik live erleben
Ehrenamtliche des Museums – zumeist selbst frühere Fernmeldetechniker – warten regelmäßig unsere Vermittlungsstellen während der Öffnungszeiten.
weiterlesen
Dann rattert, klingelt und leuchtet es an den eindrucksvollen Wänden voller Technik. Sie bilden die Knotenpunkte im Telefonnetz, dort kommen die Verbindungen zwischen den Telefonierenden zustande. Das Museum beherbergt Vermittlungsstellen verschiedener Generationen. Die alte Technik vom Klappenschrank über den Hebdrehwähler zum System 50 will gewartet werde, damit sie funktionsfähig bleibt. Unsere Ehrenamtlichen kennen sich damit bestens aus. Erleben Sie die Spezialisten und die Vermittlungswände in Aktion, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und entdecken Sie den nachhaltigen Erhalt der historischen Technik.
Ort: Museum- Historische Telefonvermittlungsanlage, Bereich Hören
Kommunikation! Entdecken Sie mit uns das Museum
Öffentliche Führung vor Ort
Mitteilungen, Botschaften, Nachrichten – Kommunikation ist voller Facetten: Hören und Sprechen, Sehen und Zeigen, Schreiben und Lesen – in direktem Austausch oder über Medien vermittelt.
weiterlesen
Erfahren Sie, wie Menschen seit jeher nach Wegen suchen, sich miteinander zu verständigen – direkt oder immer weiter und immer schneller bis hin zu den aktuellen Netzwelten und dem, was die digitale Kommunikation verlangt. Dabei betrachten Sie mit uns in der Überblicksführung die Entwicklung anhand eindrucksvoller Objekte, Sie hören deren Geschichte(n) und werden selbst aktiv.
Ort: Museumseingang, 2. OG
Kommunikation! Entdecken Sie mit uns das Museum
Öffentliche Führung vor Ort
Mitteilungen, Botschaften, Nachrichten – Kommunikation ist voller Facetten: Hören und Sprechen, Sehen und Zeigen, Schreiben und Lesen – in direktem Austausch oder über Medien vermittelt.
weiterlesen
Erfahren Sie, wie Menschen seit jeher nach Wegen suchen, sich miteinander zu verständigen – direkt oder immer weiter und immer schneller bis hin zu den aktuellen Netzwelten und dem, was die digitale Kommunikation verlangt. Dabei betrachten Sie mit uns in der Überblicksführung die Entwicklung anhand eindrucksvoller Objekte, Sie hören deren Geschichte(n) und werden selbst aktiv.
Ort: Museumseingang, 2. OG
Schau-Wartung der historischen Telefonvermittlungsanlagen
Erhalten für die Zukunft: Historische Telefontechnik live erleben
Ehrenamtliche des Museums – zumeist selbst frühere Fernmeldetechniker – warten regelmäßig unsere Vermittlungsstellen während der Öffnungszeiten.
weiterlesen
Dann rattert, klingelt und leuchtet es an den eindrucksvollen Wänden voller Technik. Sie bilden die Knotenpunkte im Telefonnetz, dort kommen die Verbindungen zwischen den Telefonierenden zustande. Das Museum beherbergt Vermittlungsstellen verschiedener Generationen. Die alte Technik vom Klappenschrank über den Hebdrehwähler zum System 50 will gewartet werde, damit sie funktionsfähig bleibt. Unsere Ehrenamtlichen kennen sich damit bestens aus. Erleben Sie die Spezialisten und die Vermittlungswände in Aktion, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und entdecken Sie den nachhaltigen Erhalt der historischen Technik.
Ort: Museum- Historische Telefonvermittlungsanlage, Bereich Hören