Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

10 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Die Rohrpost im Museum für Kommunikation, Kinder halten ihren Mund oder ihr Ohr an die Trichter, die aus der blauen Ausstellungswand herausragen.
Töne, Bilder, Schrift und Internet

Dauerausstellung

Oktober
Di 03. Oktober 2023 | 11 - 12 Uhr

AUSGEBUCHT! Maus-Türöffner-Tag: Motzen, schimpfen, fluchen – Frühtermin

Sprachschätze im MfK Nürnberg

Eltern, Geschwister, Nachbarn fluchen manchmal, manche Lehrer auch. Warum sollen Kinder keine schlimmen Wörter benutzen? Wer hat mit dem blöden Mist angefangen? Das weiß der Sprachexperte Rolf-Bernhard Essig. Er kann erklären, wieso Flüche wertvoll sind und wie sie uns sogar helfen. Neben Experimenten und Geschichten zum Fluchen gibt es gute Tipps für den Alltag, egal ob man schimpft oder beschimpft wird.

weiterlesen

Die "Fluch-Werkstatt" richtet sich an Eltern und Kinder gemeinsam. Wiederholungen um 13 und um 15 Uhr.

Vor oder nach der "Fluch-Werkstatt" laden wir Euch in unsere Schreib-Werkstatt ein. Dort gibt es Ideen rund um die Maus zum Schreiben, Malen und Bauen. Hier könnt Ihr so lange mitmachen, wie Ihr möchtet.

Alter: Kinder von 6 - 10 Jahren mit ihren Eltern
Anmeldung: Bitte bis 29.09.2023 unter anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Kosten: kostenlos
Ort: Museum
Führung
Di 03. Oktober 2023 | 11 - 17 Uhr

Maus-Türöffner-Tag: Schätze schicken

Maus-Aktion in der Schreib-Werkstatt

Ein offenes Angebot zum Maus-Türöffner-Tag ohne Anmeldung. Briefe sind wahre Schätze! Hast Du schon einmal einen verschickt? In unserer Schreib-Werkstatt kannst Du nach Herzenslust Briefe schreiben, malen, zeichnen … jede Menge Ideen, Papier, Stifte, Umschläge und Maus-Briefmarken stehen dafür bereit. Darüber freuen sich alle Daheimgebliebenen. Nur Ihre Adresse solltest Du wissen.

weiterlesen

Von 11 bis 17 Uhr erwarten Euch zu dieser Maus-Aktion Athina Flerianos, Michelle Heblik und Beate Waschneck mit lustigen und pfiffigen Maus-Ideen. Hier können alle so lange mitmachen, wie sie Lust haben.

Alter: Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern
Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig, einfach kommen und mitmachen.
Kosten: Museumseintritt
Ort: Museum
Kinder & Familien
Di 03. Oktober 2023 | 13 - 14 Uhr

AUSGEBUCHT! Maus-Türöffner-Tag: Motzen, schimpfen, fluchen – Mittagstermin

Sprachschätze im MfK Nürnberg

Eltern, Geschwister, Nachbarn fluchen manchmal, manche Lehrer auch. Warum sollen Kinder keine schlimmen Wörter benutzen? Wer hat mit dem blöden Mist angefangen? Das weiß der Sprachexperte Rolf-Bernhard Essig. Er kann erklären, wieso Flüche wertvoll sind und wie sie uns sogar helfen. Neben Experimenten und Geschichten zum Fluchen gibt es gute Tipps für den Alltag, egal ob man schimpft oder beschimpft wird.

weiterlesen

Die "Fluch-Werkstatt" richtet sich an Eltern und Kinder gemeinsam. Wiederholung um 15 Uhr.

Vor oder nach der "Fluch-Werkstatt" laden wir Euch in unsere Schreib-Werkstatt ein.
Dort gibt es Ideen rund um die Maus zum Schreiben, Malen und Bauen. Hier könnt Ihr so lange mitmachen, wie Ihr möchtet.

Alter: Kinder von 6 - 10 Jahren mit ihren Eltern
Anmeldung: Bitte bis 29.09.2023 unter anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Kosten: kostenlos
Ort: Museum
Kinder & Familien
Di 03. Oktober 2023 | 15 - 16 Uhr

AUSGEBUCHT! Maus-Türöffner-Tag: Motzen, schimpfen, fluchen – Spättermin

Sprachschätze im MfK Nürnberg

Eltern, Geschwister, Nachbarn fluchen manchmal, manche Lehrer auch. Warum sollen Kinder keine schlimmen Wörter benutzen? Wer hat mit dem blöden Mist angefangen? Das weiß der Sprachexperte Rolf-Bernhard Essig. Er kann erklären, wieso Flüche wertvoll sind und wie sie uns sogar helfen. Neben Experimenten und Geschichten zum Fluchen gibt es gute Tipps für den Alltag, egal ob man schimpft oder beschimpft wird.

weiterlesen

Die "Fluch-Werkstatt" richtet sich an Eltern und Kinder gemeinsam.

Vor oder nach der "Fluch-Werkstatt", die um 11, 13 und 15 Uhr beginnt, laden wir Euch in unsere Schreib-Werkstatt ein.
Dort gibt es Ideen rund um die Maus zum Schreiben, Malen und Bauen. Hier könnt Ihr so lange mitmachen, wie Ihr möchtet.

Alter: Kinder von 6 - 10 Jahren mit ihren Eltern
Anmeldung: Bitte bis 29.09.2023 unter anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de oder per Telefon unter 0911/ 230 88 230
Kosten: kostenlos
Ort: Museum
Kinder & Familien
Schwarz-gelbe Postkutsche des Museum für Kommunikation mit Kutscher und 2 angespannten Kutschpferden steht vor dem Neunhofer Schloss.
So 08. Oktober 2023 | 9.30 - 13.15 Uhr

Fröhliche Landpartie nach Neunhof!

Unterwegs mit der Museums-Postkutsche - Halbtagesausflug

An den Stationen Schloss Almoshof, der Wehrkirche in Kraftshof, dem Irrhain des Pegnesischen Blumenordens und am Schloss Neunhof erfahren die Reisenden Wissenswertes, Interessantes und Amüsantes: Über das Knoblauchsland und seine Sehenswürdigkeiten, aber auch über das Reisen in früheren Zeiten und die zahlreichen Redewendungen,die unsere Sprache seit der Postkutschenzeit vom Coach über die Retourkutsche bis zum Schmiergeld bereichern.Eine zünftige Rast auf halbem Wege im Gasthof „Alten Post“ in Kraftshof darf hier natürlich nicht fehlen.

Anmeldung: Telefon (0911) 230 88 230 oder E-Mail: anmeldung.mfk-nuernberg@mspt.de.
Kosten: Erwachsene 70 Euro, Kinder bis 8 Jahre frei, 9-17 Jahre 35 Euro
Ort: Startpunkt: VAG-Bus-Haltestelle Schleswiger Straße
Postkutschenfahrt
10 Termine gefunden
top