Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
21 Termine gefunden
Dauerausstellung

PLITSCH PLATSCH – ein musikalisches Abenteuer
Ein Mitmach-Kinderkonzert von HANNA SIKASA und NADJA LEA LETZGUS
Hanna öffnet eines Morgens den Wasserhahn, zum Zähne putzen, doch - oh Schreck - es kommt kein Wasser raus. Wo kommt unser Wasser eigentlich her und gibt es genug für alle? Hanna und Nadja nehmen Euch mit, auf eine musikalische Reise rund ums Wasser.
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Museumseintritt
Ort: Sommerbühne im Innenhof

PLITSCH PLATSCH – ein musikalisches Abenteuer
Ein Mitmach-Kinderkonzert von HANNA SIKASA und NADJA LEA LETZGUS
Hanna öffnet eines Morgens den Wasserhahn, zum Zähne putzen, doch - oh Schreck - es kommt kein Wasser raus. Wo kommt unser Wasser eigentlich her und gibt es genug für alle? Hanna und Nadja nehmen Euch mit, auf eine musikalische Reise rund ums Wasser.
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Museumseintritt
Ort: Sommerbühne im Innenhof

Vergnügliche Landpartie nach Poppenreuth!
Halbtagesausflug von Thon über Buch nach Poppenreuth
Mit der Museums-Postkutsche ins westliche Knoblauchsland bis nach Fürth und quer durch die Jahrhunderte.
Weiterlesen
Über das Schloss Almoshof geht es nach Buch. Der historische Ortskern und die 1855 eröffnete und Hefefabrik bieten allerlei Erzählenswertes. Im Gasthof „Aßmann’s Bammes“ wartet eine Stärkung auf die Reisegesellschaft, bevor es auf eine längere Fahrt-Etappe geht: durch weite Felder mit einzigartigen Blicken auf die Nürnberger Burg, den Fernmelde- und den Quelle-Turm. Poppenreuth, heute Stadtteil von Fürth, ist das Ziel mit der ältesten Kirche des Knoblauchslands St. Peter und Paul. Vorbei an einem Steinkreuz und einem alten Zollhaus geht es zurück auf Nürnberger Stadtgebiet.
Kosten: 60 Euro (Erwachsene), Kinder bis 8 Jahre frei, 9-17 Jahre 30 Euro (inkl. Getränk und Kutscherschmaus)
Ort: VAG-Bus-Haltestelle Schleswiger Straße (Parkplätze vorhanden) Mit dem Stadtbus 31 und der Tramlinie 4 kommen Sie von Neunhof wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Hoch auf dem gelben Wagen durch Fürth!
Entdecken Sie Fürth auf einer Postkutschenfahrt
Ganz romantisch mit einem Postkutscher und zwei rheinischen Kaltblütern geht es auf eine Fahrt entlang der Fürther Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen
Wissenswertes und Interessantes, auch Amüsantes aus der Geschichte der Kleeblattstadt erzählt dazu ein Stadtführer an verschiedenen Haltepunkten. Vom Rathaus geht es zum
Marktplatz, weiter an die Rednitz und in das Viertel hinter dem Rathaus. Am Bahnhof vorbei führt die Fahrt zu den Prachtstraßen, zum Stadttheater und in die historische Altstadt. Schließlich können Sie die Fahrt in der geselligen Runde ihrer Reisegesellschaft Revue passieren lassen: Ein Kutscherschmaus im Gasthof „Schwarzes Kreuz“ rundet das Erlebnis ab.
Kosten: 50 Euro, Kinder bis 8 Jahre frei, 9-17 Jahre 25 Euro
Ort: Vor dem Gasthof „Schwarzes Kreuz“, Königstraße 81, Fürth
Hinweis: Die Tickets müssen spätestens zwei Tage vor Führungsbeginn in der Tourist-Information am Bahnhofplatz abgeholt und bezahlt werden.

Fröhliche Landpartie nach Neunhof!
Halbtagesausflug von Thon nach Neunhof
Ein Halbtagesausflug ins östliche Knoblauchsland, wo bereits die Nürnberger Patrizier das Landleben genossen haben.
Weiterlesen
An den Stationen Schloss Almoshof, der Wehrkirche in Kraftshof, dem Irrhain des Pegnesischen Blumenordens und am Schloss Neunhof erfahren die Reisenden Wissenswertes, Interessantes und Amüsantes: Über das Knoblauchsland und seine Sehenswürdigkeiten, aber auch über das Reisen in früheren Zeiten und die zahlreichen Redewendungen, die unsere Sprache seit der Postkutschenzeit vom Coach über die Retourkutsche bis zum Schmiergeld bereichern. Eine zünftige Rast auf halbem Wege im Gasthof „Alten Post“ in Kraftshof darf hier natürlich nicht fehlen.
Kosten: 60 Euro, Kinder bis 8 Jahre frei, 9-17 Jahre 30 Euro
Ort: VAG-Bus-Haltestelle Schleswiger Straße (Parkplätze vorhanden) Mit dem Stadtbus 31 und der Tramlinie 4 kommen Sie von Neunhof wieder zum Ausgangspunkt zurück.